1991 - 1995

Die Schürmüli Musig ist voll im Saft und bereitet sich in der Schürmühle auf die CD Aufnahmen vor.
Von l.n.r.: Ruedi Hoppler, Bongo Wydler, Frieda Schirmer, Barbara Schirmer, Köbi Schirmer und Susanne Gläss, die mit ihrem Doktortitel in Musik eine einmalige Leiterin des Streich-Ensembles ist und sich als Norddeutsche mit ihrem Appenzellischen "ZIck" auf der Geige in die Herzen der Appenzeller spielt.

Die CD der Schürmüli Musig wird im Sommer 1990 während einer Woche in der Schürmühle im Live-Verfahren aufgenommen. Genialer Tonmeister ist Peter Pfister mit seiner Frau Fanny. Düdül Steiner macht den wunderbaren Cover.
1991 erscheint die CD.
Sie verkauft sich sehr gut und das Stück "las Perlitas" wird am Radio für Jahrzehnte ein Dauerbrenner und schafft es sogar als Musik ans eidgenössische Turnfest.

Nachdem Susanne Gläss weiterzieht, in Portugal das portugiesische Reiterhandwerk lernt, kommt Anna Kohler als Geigerin in die Schürmüli Musig.
Die Band spielt inzwischen an vielen Festivals im In- und Ausland, swingt in Berghütten und Konzertsälen und hat T.V. Auftritte.

...und hat sogar einen gemeinsamen Abend mit dem legendären «Penguin cafe orchestra» aus Grossbritannien.

das lässt auch die Presse nicht kalt und sie lässt phantastische Begegnungen posten...leider hat Tina Turner die Plakate offenbar nicht gesehen.

Ein weiterer Höhepunkt ist das internationale Hackbrettfestival in München, bei dem die SMM zusammen mit Hackbrettgrössen aus der ganzen Welt ein Galakonzert im grossen Saal des Musikhauses Gasteig gibt.

Barbara Schirmer hat neue interessante Begegnungen, z.B. mit der Schriftstellerin Claudia Storz, mit der sie während Jahren mehrere Programme «Literatur und Musik» spielt